Loket: ein perfekter Tagesausflug in Nordböhmen

 

🇨🇿 LOKET (Elbogen) – Tschechische Republik, Karlovarský kraj, Okres Sokolov  
April 2024  

Die Altstadt

Wenn neben der Burg auch die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz steht, erregt sie selbstverständlich direkt meine Aufmerksamkeit. So ist es nämlich in Loket (Elbogen), dem beliebten Ausflugsziel unweit von Karlovy Vary (Karlsbad) in Tschechien.

Den Ortsnamen dankt Loket dem Flusslauf der Eger, die, wie ein Gelenk – oder ein El(l)bogen – den Ort umfließt.

In der wunderschön restaurierten Altstadt, die hauptsächlich aus den Epochen der Gotik, der Renaissance und des Barock stammt, liegt alles nah beieinander. Restaurants, kleine Cafés und Läden laden zum Bummeln ein.
Besondere persönliche Empfehlung: Das Galerie Café

Schade finde ich nur, dass in der Altstadt so viel Autoverkehr herrscht. Das zerstört die Idylle etwas und bestärkt mich in meiner Meinung. Autos raus aus historischen Altstädten.

Loket ist dennoch ein Kleinod und bestens für einen Tagesausflug geeignet.

 
Die Burg Loket

Die Burg wurde bereits 1234 erstmals erwähnt. Die Stadtbefestigung entstand zu Beginn des 15. Jahrhunderts, dadurch stieg Elbogen zu einem wichtigen Stützpunkt der Böhmischen Krone auf.

Im 30-jährigen Krieges eroberten die Schweden (Herrgott, die schon wieder …) die Burg. 1725 brannte das verlassene Gemäuer nieder, wurde knapp 100 Jahre später zum Staatsgefängnis umgebaut und Ende des 20. Jahrhunderts für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Burgmuseum ist riesig, zig versteckte Gänge, unzählige Treppen und Türen. Besonders beliebt, insbesondere bei den Kindern, sind die ausgefallenen Folterszenen im Keller.
Man sollte auf jeden Fall mehrere Stunden einplanen.

Auf dem Weg durch die Altstadt fällt auf, dass Goethe oft genannt wird. Ein Hotel, eine Statue, gefühlt in jedem Haus hat er einst gewohnt. Goethe und Böhmen, ein unzertrennliches Pärchen. Denn auch in anderen Städten Westböhmens soll sein Name schier inflationär an jedem Stein prangen.

Er war mit Ulrike von Levetzow Gast im Hotel Weißes Ross, welches bis heute existiert. Anlass war sein Geburtstag. Mehr nicht. Goethe hat auf jeden Fall bleibenden Eindruck bei der Stadt hinterlassen.

So wie Loket bei mir.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!