Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden: politische Haftanstalt der DDR

 

GEDENKSTÄTTE BAUTZNER STRASSE – Sachsen, Stadt Dresden, Stadtteil Radeberger Vorstadt  
Januar 2025

Der Besuch in der Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden hallte noch lange in mir nach.
Draußen Sturm und Schnee, drinnen eine Zeitreise in die DDR – die aufkommende Gänsehaut rührte nicht vom kalten Wetter her.

Als einzig noch erhaltene und für die Allgemeinheit zugängliche Untersuchungshaftanstalt der „Stasi“ in Sachsen, ist die Bautzner Straße eine herausragende Gedenkstätte für die Opfer der Stasi.

Zwischen 1953 und 1989 saßen hier wohl etwa 10.000 DDR-Bürger und -Bürgerinnen ein, zumeist aus politischen Gründen. Also Menschen, die sich gegen das System auflehnten, unbequem waren oder flüchten wollten. Menschen, die ihre Meinung vertraten und hier mundtot gemacht werden sollten.

Die Gedenkstätte bietet heute einen unvergesslichen Einblick in die unmenschlichen Haftbedingungen, durch erhalten gebliebene Räumlichkeiten mit originaler Ausstattung, Fotos, Tonbandaufnahmen und Zeitzeugenberichten.

Ich empfehle den Besuch unbedingt.

🔓 Geöffnet ist ganzjährig, bis auf wenige Schließtage, von 10 bis 18 Uhr.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!