
RADEBEULER WEINHÄNGE – Sachsen, Landkreis Meißen, Stadt Radebeul
Februar 2025
Unweit von Dresden liegt die beschauliche Stadt Radebeul.
Die Weinhänge und die zugehörigen Weingüter haben teils eine jahrhundertelange Tradition. Bereits 1271 wurde ein „Kötzschenbergisches Weingebirge“ erstmals erwähnt.
Vom Weingut Hoflößnitz führt die berühmte und denkmalgeschützte Spitzhaustreppe (erbaut 1747-1750) hinauf zum Spitzhaus und Bismarckturm. Ideengeber für die Treppe war kein geringerer als August der Starke. Auch der Baumeister ist kein Unbekannter: Matthäus Daniel Pöppelmann; u.a. reihen sich der Dresdner Zwinger und Schloss Pillnitz in seine Werke ein.
397 Stufen müssen dabei überwunden werden, doch der Aufstieg wird mit einem sensationellen Blick über Dresden und Radebeul belohnt. Bei guter Sicht kann man sogar den tschechischen Nachbarn winken.
Die Geschichte des blickfangenden Spitzhauses geht bis 1622 zurück, auch Gräfin Cosel und August der Starke reihen sich in die ehemaligen Eigentümer und Eigentümerinnen ein. Heute ist das Spitzhaus ein feines Restaurant. Steht bei mir übrigens noch auf der Liste.