Uttewalder Grund: hier habe ich mich in die Sächsische Schweiz verliebt

 

UTTEWALDER GRUND – Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Gemeinde Lohmen, Ortsteil Uttewalde  
Februar 2025  

📍 Parkplatz Uttewalde, S-Bahn Haltestelle Stadt Wehlen, etc.
↔️ ca. 2,1 km (einfach Strecke) + 2 km für die Teufelsschlüchte

Der Uttewalder Grund war vor einigen Jahren einer der ersten Orte, die ich in der Sächsischen Schweiz besucht habe.

Absolut fasziniert von diesem tiefen Sandsteintal, hat mich diese Region für immer in ihren Bann gezogen. Guten Gewissens kann ich sagen, hier habe ich mich in die Sächsische Schweiz verliebt.

Durch den Grund verläuft der beliebte und einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands – der Malerweg, 8 Etappen auf 116 km. Etwas irre, bin ich diesen 2022 in 4,5 Tagen gewandert. An den ersten beiden Tagen jeweils über 30 km, was bei der Anzahl der Höhenmeter absolute Obergrenze ist. Nichtsdestotrotz war es eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens und ich denke immer wieder sehr gern zurück.

Gern kehre ich immer wieder zurück in den Uttewalder Grund, oder auf andere Teilstücke des Malerwegs, denn die Sächsische Schweiz enttäucht Wanderbegeisterte nie.

Teufelsschlüchte


Die Teufelsschlüchte mit Teufelsgrund und Heringshöhle, sind ein kleiner Rundwanderweg zwischen Lohmen und Stadt Wehlen, südlich des Uttewalder Grunds.
Der Abzweig ist am Wehlener Grund gut ausgeschildert.

Der Name klingt gefährlich, doch das Gebiet ist super für Familien mit Kindern geeignet.

Die Heringshöhle möchte gern mit Taschenlampe erforscht werden und diverse Felsenlöcher, die es auf dem Pfad zu durchkriechen gilt, bringen Nervenkitzel mit.
Denn wer möchte schon gern in einem Stein stecken bleiben?

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!