Aktiv im Südharz Kyffhäuser: zwei familientaugliche Wanderungen bei Bad Frankenhausen

 

ZWEI FAMILIENTAUGLICHE WANDERUNGEN um Bad Frankenhausen – Thüringen, Landkreis Kyffhäuserkreis  
März 2025  

Anzeige – Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.  

Neben Erholung und Ruhe, ist Bad Frankenhausen ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Region Südharz Kyffhäuser. Der Kyffhäuserwald schließt sich direkt nördlich an die Stadt an und biete eine Vielzahl gut beschilderter Wanderwege. Zwei besonders schöne Wanderungen, die ich bei meinem letzten Besuch gemacht habe, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen.

 

Thomas-Müntzer-Rundweg

📍 Schloss Frankenhausen
↔️ 4,7 km
🕐 ca. 1,5 Stunden

Anlässlich des Bauernkriegs 1525, wurde um Bad Frankenhausen 2024 dieser neue Rundweg geschaffen.

Ein guter Startpunkt ist das Regionalmuseum in Bad Frankenhausen. Durch die Stadt wandert ihr vorbei am Anger, dem Ort wo der Revolutionär nach der Bauernkriegsschlacht bei Frankenhausen 1525 gefangen genommen wurde, hinauf auf den Schlachtberg, dem einstigen Kriegsschauplatz, an dem heute noch das Panorama Museum an die schrecklichen Ereignisse von vor 500 Jahren erinnert.

Plant euch dort unbedingt Zeit für das beeindruckende Museum ein, um so richtig in die Geschichte des Bauernkriegs und die Zeit, in der Thomas Müntzer lebte, einzutauchen.

Über die sogenannte Blutrinne geht es zurück hinunter in die Stadt, vorbei am Schiefen Turm und durch den Kurpark bis zum Ausgangspunkt.

 

 

 
Rundweg Hornungshöhe

📍 Stadtpark Bad Frankenhausen
↔️ 5,6 km
🕐 ca. 2 Stunden

Ein bisschen anspruchsvoller, aber ebenso auch für kleine Füße gut geeignet, geht es auf den Rundweg Hornungshöhe.

Startpunkt ist der Stadtpark im Nordosten von Bad Frankenhausen, von dem es in nördliche Richtung den Schildern folgend zuerst Richtung Napptal und dann auf schmalen Pfaden hinauf zur Hornungshöhe geht.

Auf diesem Weg wandert ihr auf der außergewöhnlichen Karstlandschaft der Region. Schaut euch also unbedingt genau um und begutachtet die weißen Einschlüsse auf den Wegen.

Die Hornungshöhe selbst bietet eine schöne Aussicht Richtung Panorma Museum und Hainleite. Die markante Schutzhütte am Gipfel ist ein beliebtes Fotomotiv.

Durch den Kyffhäuserwald geht es am Tilledaer Tor vorbei ( Touringen Stempelstelle Nr. 142) und unweit des Schlachtberges zurück Richtung Stadtpark.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!