
🇨🇿 Wandern um JETŘICHOVICE (DITTERSBACH) – Tschechische Republik, Ústecký kraj, Bezirk Děčín, Jetřichovice
März 2024
Jetřichovice ist das touristische Zentrum der Böhmischen Schweiz und ein guter Ausgangsort für zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Der Ort entstand im 14. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Burg Falkenstein zum Schutz des Böhmischen Steiges, einer stark frequentierten Handelsstraße zwischen Sachsen, Böhmen und der Lausitz.
Jetřichovice und Umgebung beheimaten viele der markanten Umgebindehäuser, die man hauptsächlich im Dreiländereck 🇩🇪-🇨🇿-🇵🇱 findet. Auf deutscher Seite findet man diese zahlreich in der Oberlausitz.
Ich habe an diesem Tag nur einen Bruchteil der Umgebung gesehen und bin einfach drauf los gewandert. Hierher wird es definitiv einen weiteren Ausflug geben. Denn erst im Nachhinein habe ich gemerkt, wie viele weitere Sehenswürdigkeiten die Region zu bieten hat.
Hrad Falkenštejn(Felsenburg Falkenstein)
Unweit von Jetřichovice, liegen die Ruinen der Felsenburg Falkenstein auf einem Sandsteinfelsen.
Viel ist zu dieser ehemaligen mittelalterlichen Burg nicht bekannt. Entstanden wahrscheinlich zum Ende des 13. Jahrhunderts, war sie ab 1406 im Besitz der Herren Berka von Dubá. Auf tschechischer Seite laufen mir diese Raubritter ungefähr genauso oft über den Weg wie Luther in Mitteldeutschland. Ergo, sie sind ziemlich bekannt im nördlichen Böhmen.
Womöglich wurde die Anlage schon zum Ende der Hussitenkriege zerstört, also noch lange vor dem Übergang des Mittelalters in die Neuzeit.
Im Zuge der Romantik im 19. Jahrhundert wurden die Ruinen wiederentdeckt und zugänglich gemacht. 2017 erfolgte eine umfassende Erneuerung der Zugangswege, die Falkenštejn zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt macht. Auf meinem Instagram-Blog habe ich durch diverse Kommentare erfahren, dass diese Erneuerung nicht immer auf Begeisterung stößt. Früher wäre mehr Abenteuercharakter vorhanden gewesen. Ich selbst habe leider keinen Vergleich, da dies mein erster Besuch war.