Joffre Lakes Provincial Park: drei Seen und ein Gletscher

 

🇨🇦 JOFFRE LAKES PROVINCIAL PARK – Kanada, Provinz British Columbia, Region Squamish-Lillooet  
Oktober 2024  

– der Provincial Park gibt Eintrittskarten aus, die vorher online zu buchen sind
– Parkplatz Duffey Lake Road
– 7,4 km (hin und zurück), 464 hm
– 4-5 Stunden
– Hunde sind nicht erlaubt

Die Joffre Lakes waren für mich eins der großen Highlights auf der Reise durch den Westen Kanadas.
Trotz strömendem Regen, der später in Schnee überging, besuchten wir alle drei Seen des Parks.

Wichtig ist, auf der Website der BC Parks für den Tag des Besuchs Tickets zu buchen (ist ab zwei Tage vorher möglich) und auch runterzuladen. Diese sind zwar kostenlos, aber pro Tag begrenzt. Im Oktober konnte ich am Vortag noch Tickets reservieren, weil wir uns außerhalb der Saison befanden, im Sommer scheint das Kontigent aber immer in kürzester Zeit aufgebraucht zu sein.

Am Provincial Park selbst gibt es keinen Empfang, deshalb empfiehlt es sich die Tickets runterzuladen.

 

 

Im Nationalpark gibt es keinen Rundweg, derselbe Weg wird hin und wieder zurück gegangen.

Steinig, bei Regen rutschig, aber abenteuerlich schön. Wanderschuhwerk wird dringend empfohlen. Wie immer sah man natürlich auch Menschen in Turnschuhen.

Aufgrund des schlechten Wetters war der ursprüngliche Plan, nur kurz den Lower Lake zu besuchen, der nur wenige Minuten Gehzeit vom Parkplatz entfernt liegt. Die Neugier trieb uns dann zumindest noch hinter die nächste Wegbiegung und dann kam, was kommen musste. Es gab kein Zurück mehr, denn mit jedem Schritt wurde die Landschaft spannender. Die Abenteuerlust besiegte den Schneeregen.

Jeder der drei Seen ist für sich einzigartig, da sich auch die Vegetation auf den wenigen Kilometern verändert.

Hat man es einmal zum Middle Joffre Lake geschafft, ist es auch zum Upper Lake nicht mehr weit. Man passiert noch die beeindruckenden Holloway Falls, die in Kaskaden den Berg herabstürzen, bevor man am Upper Lake einen Blick auf den Matier Gletscher erhaschen kann.

Was für eine atemberaubende Tour!

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!