Annikas 12 schönste Stationen auf dem Oberlausitzer Bergweg
Wir zeigen Dir die Highlights des Oberlausitzer Bergwegs, ein einzigartiges Natur- und Wandererlebnis inmitten der beeindruckenden Landschaft im Osten Sachsens. Mit seinen rund 107 km Länge führt der idyllische Wanderweg vom charmanten Töpferort Neukirch bis hin zur historischen Stadt Zittau, gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. Wir folgen Annika auf ihrer Wanderung über den Oberlausitzer Bergweg und ihre 12 schönsten Stationen – wir möchten Euch zum Entdecken inspirieren:
Natur – Geschichte – Einsamkeit, all das versprach ich mir von einer Wandertour auf dem Oberlausitzer Bergweg. Mit jeder Menge Wandererfahrung im Gepäck, zum Teil aus Tagestouren, zum Teil aber auch aus der mehrtägigen Wanderung über den Malerweg in der Sächsischen Schweiz 2022, bereitete ich mich schon früh im Jahr auf meine Reise vor. Obwohl ich in Sachsen schon viel gesehen hatte, gehörte die Oberlausitz bis dato zu den Landstrichen, die mir fast gänzlich unbekannt waren.
Sachsen ist meine Heimat, geboren im Westerzgebirge, mittlerweile in Leipzig zu Hause, erkunde ich den Freistaat seit einigen Jahren wann es mir nur irgendwie möglich ist.
6 Etappen, ca. 130 km und ein herausforderndes Höhenprofil, eine perfekte Frühsommertour. Ganz bewusst entschied ich mich dieses Mal allein zu wandern, um den Kopf frei zu bekommen und einmal ganz bei mir zu sein.
Unterkünfte in Bergbauden und Wanderhotels waren schnell gefunden und glücklicherweise bei meiner Buchung im März 2023 auch noch komplett verfügbar. Die Preise erschienen mir absolut vernünftig. Die Anreise per Bahn, von Leipzig aus, zum Start- und Endpunkt meiner Tour war durch recht gute Verbindungen ebenfalls gegeben. Alle Hürden überwunden, so konnte es also endlich losgehen!
Um die gesamte Publikation zu lesen, besuchen Sie bitte den folgenden Link: https://ostsachsen.de/oberlausitz/oberlausitzer-bergweg/.