Schloss Bran: auf Draculas Spuren

🇷🇴 SCHLOSS BRAN / TÖRZBURG – Rumänien, Siebenbürgen, Kreis Brașov
Mai 2024

Schloss Bran ist wohl das bekannteste Schloss, was Rumänien zu bieten hat. Zu verdanken hat es diesen Ruhm Bram Stokers Roman „Dracula“, obwohl es dem beschriebenen Schloss nicht in allen Punkten gleicht und Vlad Țepeș selbst das Gemäuer wohl nie betreten hat. Ein perfektes Beispiel für gutes Marketing …

Belegt ist, dass Bran (zu deutsch Törzburg) ab 1377 als Grenz- und Zollburg der damals im Gebiet Kronstadt/ Brașov herrschenden Ungarn entstand.
Bis ins 19. Jahrhundert blieb Bran umkämpft, von Türken, Ungarn, Siebenbürger, usw.

Als Siebenbürgen Anfang des 20. Jahrhunderts an Rumänien angeschlossen wurde, diente Bran fortan bis 1947 als königliche Residenz, erhielt einen Um- und Ausbau.

Nach dem 2. Weltkrieg und unter Ceaușescu entwickelte sich Bran zu einer Touristenattraktion, die bis heute jährlich mehr als eine halbe Million Besucher anzieht.

Mir hat Bran sehr gut gefallen, besser noch als Peleș. Das Wetter passte allerdings auch perfekt zum Draculaschloss.

Dank des starken Regens an diesem Tag, haben die Fotos die perfekte Stimmung erhalten. Sonnenschein hätte nicht halb so gut gepasst.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn gerne auf Social Media!